Inhalt


Netzwerktreffen & Termine

Alle Informationen zu den Veranstaltungen des Netzwerks Bürgerbeteiligung

Netzwerktreffen am 7. Juni 2024 in Köln

 

Veranstaltung ist ausgebucht.

 

Bürgerbeteiligung verändert sich.

Neue Handlungsräume für
Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik

Wie kann und soll das Verhältnis zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik in einer modernen Demokratie austariert und ausgestaltet werden? Was zeichnet eine nach vorne gewandte Beteiligung und Mitwirkung aus, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird? Und: Wie können wir sie realisieren?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir auf unserem Netzwerktreffen am Freitag, den 7. Juni 2024 in Köln. Die Veranstaltung ist ausgebucht.

Unter dem Titel »Bürgerbeteiligung verändert sich. Neue Handlungsräume für Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik« stehen auf dem Netzwerktreffen wie immer die Erfahrungen und Erkenntnisse der Netzwerker/innen im Zentrum der Diskussion. Zudem stellen wir neue Entwicklungen im Netzwerk Bürgerbeteiligung und den aktuellen Stand der Planungen für das Netzwerk KlimaDemokratie vor.

Auf unserem Netzwerk-Markt der Möglichkeiten diskutieren wir innovative Mitwirkungs- und Kooperationsprojekte der Netzwerker/innen, die die Handlungsräume zwischen Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik neu ausgestalten.

Am Nachmittag des Netzwerkstreffens finden Workshops zu aktuellen Themen und Aktivitäten des Netzwerks Bürgerbeteiligung statt.

Hier finden Sie den aktuellen Stand der Tagesordnung.

Die Kurzbeschreibungen der Workshops stehen hier zum Download bereit.

_________________________________

• Das Netzwerktreffen richtet sich an Netzwerker/innen und Interessierte.

Anmeldung: https://www.netzwerk-buergerbeteiligung.de/anmeldung-netzwerktreffen-2024/
Anmeldeschluss: 27. Mai 2024 – Veranstaltung ist ausgebucht. Anmeldung zur Nachrückerlliste möglich.

Ort des Treffens:
Jugendherberge Köln-Deutz, Siegesstr. 5, 50679 Köln, koeln-deutz(at)jugendherberge.de

Zeitrahmen am 7. Juni 2024:
10:30 Uhr     Come together
11:00 Uhr     Start der Veranstaltung
17:00 Uhr     Ende der Veranstaltung

• Es gelten die »Rahmensetzungen zum Selbstverständnis und zur Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung«.

 


Die Zusammenarbeit im Netzwerk Bürgerbeteiligung lebt vom persönlichen Austausch der Netzwerkerinnen und Netzwerker. Neben dem jährlichen Netzwerktreffen, auf dem aktuelle Fragen, Entwicklungen und Projekte zur Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung diskutiert werden, gibt es im Netzwerk darüber hinaus weitere themenbezogene Veranstaltungen und Termine.


Netzwerktreffen 2023

Am Freitag, den 16. Juni 2023 fand in Köln unser diesjähriges Netzwerktreffen statt. Die Veranstaltung war ausgebucht.

Unter dem Titel »Mehr Mut zur Bürgerbeteiligung. Chancen – Handlungsansätze – gute Beispiele« diskutierten mehr als 100 Netzwerker/innen darüber, wie Beteiligung in der Praxis von Politik und Verwaltung sowie im Alltag der Einwohner/innen stärker verankert werden kann.

Zu den Ergebnisse aus den Workshops und einer Fotogalerie mit Eindrücken vom Netzwerktreffen 2023