Inhalt


shr moderation | Stefanie Heng-Ruschek

shr-moderation (Logo) shr-moderation (Porträt Heng-Ruschek_quadratisch)
Thematische Schwerpunkte
Methodische Schwerpunkte

Beschreibung

shr moderation ist ein Fachbüro für Moderation im Bereich der räumlichen Planung in Mannheim. Mit meinem fachlichen Hintergrund als Geografin gestalte ich seit 2002 Beteiligungsprozesse und moderiere mit meinem Team Veranstaltungen insbesondere zu räumlichen Themen.

Aktuelle Schwerpunkte sind Stadt- und Verkehrsplanung, Regionalplanung, Klimaschutz und Windenergie. Da jedes Projekt individuell ist, gestalte ich gemeinsam mit den Auftraggebern passgenaue Konzepte.

Besonderen Wert lege ich bei meiner Arbeit auf Transparenz, Verständlichkeit, Fairness, zielgerichtetes Arbeiten und Verbindlichkeit.

Unternehmensgröße

Einzelunternehmen mit drei freiberuflichen Mitarbeiterinnen

Ausgewählte Referenzen

Klimaforum Bad Nauheim
Konzeption, Moderation und Dokumentation von sechs Sitzungen des Klimaforums zur Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts. Im Auftrag der Stadt Bad Nauheim, seit Juni 2023 – Januar 2024.

Wiesbaden: Öffentlichkeitsbeteiligung im Quartier Im Sampel
Konzeption und Durchführung eines Beteiligungsprozesses zur Neugestaltung eines Wohnquartiers aus den 1960er Jahren (Themen: Energie, Mobilität, Freiraum). Im Auftrag der GWW und des Stadtplanungsamtes Wiesbaden, seit November 2022.

Verband Region Stuttgart: Informationsveranstaltungen zur Fortschreibung des Teilregionalplans Windenergie
Konzeption, Moderation und Dokumentation von sieben Informationsveranstaltungen in den Teilregionen des Verbands Region Stuttgart zur Information über die Festlegung von Vorranggebieten Windenergie. Im Auftrag des Verbands Region Stuttgart, 2023.

Werkstattverfahren Altstadtplatz Rotenburg an der Fulda
Konzeption und Durchführung eines Beteiligungsprozesses zur Neugestaltung des Altstadtplatzes mit Online-Beteiligung, öffentlichen Veranstaltungen und Begehung, gemeinsam mit schöne aussichten. Im Auftrag der MER Rotenburg, März – Mai 2023.

ICANA 2023
Moderation der zweitägigen 5. Internationalen Konferenz Aktiver Schallschutz in Frankfurt am Main. Im Auftrag des UNH, 2023.

Dreieich: Beteiligungsprozess Zukunft Innenstadt
Konzeption, Moderation und Dokumentation eines Beteiligungsprozesses mit Vertreter:innen von Verwaltung, Politik, Gewerbetreibenden sowie Bürger:innen zur Auswahl von Maßnahmen, die im Rahmen des Programms „Zukunft Innenstadt“ umgesetzt werden sollen. Im Auftrag der Stadt Dreieich, Januar – Juli 2022.

Offenbach: Baulanddialoge Bieber Waldhof West
Konzeption, Moderation und Dokumentation eines dreimonatigen Beteiligungsprozesses mit elf Veranstaltungen zur Planung eines nachhaltigen Neubaugebiets. Im Auftrag der Stadt Offenbach, September – Dezember 2021.

Öffentlichkeitsbeteiligung Masterplan Heuchelheim
Konzeption, Moderation und Dokumentation der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplan Heuchelheim 2040 mit Schüler*innenbeteiligung, Online-Veranstaltung, Werkstätten und öffentlichen Veranstaltungen. Im Auftrag der Gemeinde Heuchelheim, 2021.

Würzburg: Sport- und Freizeitpark Katzenbergtunnel
Konzeption, Moderation und Dokumentation eines Beteiligungsprozesses zur Planung eines Sport- und Freizeitparks zwischen den Stadtteilen Heuchelhof und Heidingsfeld: Workshops mit Vertreter/innen der beiden Stadtteile, öffentliche Online-Veranstaltung, Online-Beteiligung und Spaziergänge vor Ort. Im Auftrag der Stadt Würzburg, Oktober 2020 – Juli 2022.

Kontakt

shr moderation
Stefanie Heng-Ruschek
George-Washington-Straße 259
68309 Mannheim
Telefon: +49 (0)621 43726240
Mobil: +49 (0)157 72485680